Jetz is es endlich so weit. Die Sonne hat sich schlafen gelegt und der Mond tritt seine Schicht an.
Es sind -15°C, Sternenklar und Tromsø kuschelt sich unter eine dicke gemütliche Schneedecke. Würd ich auch machen bei den Temperaturen!
Die Woche ist wieder einmal verflogen, ich war viel mit Karina und Marta unterwegs und bin beim nach Hause spazieren einmal fast eingefroren - brrrhhh - hab Rentierkopf und Zunge gegessen, selbstgebrannten Schnaps getrunken und mir ne kleine Erkältung eingefangen.
Die kam zum Glück erst nach unserem großen Konzertwochenende! Samstag und Sonntag waren schier unendlich lange Proben angesetzt um am Ende jeden Tag 2 Stunden beim Requiem von Fauré und dem Weihnachtsoratorium von Saint-Saens zu glänzen. Die Zeitung war auch da, das Foto hab ich mal abfotografiert. Ich hatte auch ein paar Freunde zu Gast die zugehört haben! Da singt sichs doch gleich viel schöner....
Trosmø hat sich hübsch gemacht für Weihnachten!
Diese Woche sitz ich in einem Workshop zu Kohlenwasserstoffen und allem drum und dran. Das is mal ne gute Abwechslung zum ständigen getippe! Die Dunkelheit ist -zumindest jetzt noch- unheimlich gemütlich. Es schneit und taut und friert und matscht, wie sichs gehört!
Ein dicker *Warmrubbler* an alle, die der kalte Winter heute überrascht hat!
Am Kopf der Welt
Dienstag, 23. November 2010
Sonntag, 14. November 2010
Andere Helga
Sonnenaufgang 9:10 ----- Sonnenuntergang 13:40 ------- 4:30 Sonnenstunden
Sonnenaufgang 9:16 ----- Sonnenuntergang 13:35 ------- 4:18 Sonnenstunden
Ja nächstes Wochenende is dann Schluss mit lustig. Da blinzelt die Sonne noch mal kurz hinterm Horizont vor und geht dann wieder schlafen. Deswegen wollt ich das Wochenende wieder voll und ganz ausnutzen.
Am Freitagabend wurde im Institut groß die Verteidigung der Dissertation einer Geophysikstudentin gefeiert. Die Arbeit war beeindruckend, die Feier im Anschluss auch, aber da mich hier alle Informationen immer erst ne halbe Woche später erreichen hatte ich für den Abend schon ne Karte für das BarentsJazzFestival und musste die Party (natürlich mit vollem Bauch) vorzeitig verlassen. Aber das Konzert war auch schön. Zwei Jungs aus Schweden am Klavier und an der Gitarre (BarentsJazzFestival , musik) So ein bisschen Kultur kann ja nich schaden und bei der Musik muss man nich die ganze Zeit mit dem Wörterbuch rumfuchteln.
Am Samstag wollt ich in den Schnee mit Marta, Kjerstin und Karina. Da sich die Sonne ja aber nich reinreden lässt mussten wir auch schon gaaaanz früh los und haben auf der Lysloipe, die sich über die ganze Insel erstreckt, unsere Bahnen gezogen. Das Wetter war super, der Schnee ganz toll pulvrig aber nach 5h Pistensausen machten meine Gummibeine auch irgendwann schlapp. Bei Tee und Spiegelei konnten wir um 3 noch den Mond hinterm Berg aufgehen sehen. Es ist schon fast seit 2 Wochen Sternenklarer Himmel, aber leider gibt es keine Polarlichter zu sehen. Aber ich bleib dran!
Heute hab ich die Sonne beinahe verschlafen und ganz viel rumgetrudelt, aber das darf man Sonntags ja ;)
Sonnenaufgang 9:16 ----- Sonnenuntergang 13:35 ------- 4:18 Sonnenstunden
Ja nächstes Wochenende is dann Schluss mit lustig. Da blinzelt die Sonne noch mal kurz hinterm Horizont vor und geht dann wieder schlafen. Deswegen wollt ich das Wochenende wieder voll und ganz ausnutzen.
Am Freitagabend wurde im Institut groß die Verteidigung der Dissertation einer Geophysikstudentin gefeiert. Die Arbeit war beeindruckend, die Feier im Anschluss auch, aber da mich hier alle Informationen immer erst ne halbe Woche später erreichen hatte ich für den Abend schon ne Karte für das BarentsJazzFestival und musste die Party (natürlich mit vollem Bauch) vorzeitig verlassen. Aber das Konzert war auch schön. Zwei Jungs aus Schweden am Klavier und an der Gitarre (BarentsJazzFestival , musik) So ein bisschen Kultur kann ja nich schaden und bei der Musik muss man nich die ganze Zeit mit dem Wörterbuch rumfuchteln.
Am Samstag wollt ich in den Schnee mit Marta, Kjerstin und Karina. Da sich die Sonne ja aber nich reinreden lässt mussten wir auch schon gaaaanz früh los und haben auf der Lysloipe, die sich über die ganze Insel erstreckt, unsere Bahnen gezogen. Das Wetter war super, der Schnee ganz toll pulvrig aber nach 5h Pistensausen machten meine Gummibeine auch irgendwann schlapp. Bei Tee und Spiegelei konnten wir um 3 noch den Mond hinterm Berg aufgehen sehen. Es ist schon fast seit 2 Wochen Sternenklarer Himmel, aber leider gibt es keine Polarlichter zu sehen. Aber ich bleib dran!
Heute hab ich die Sonne beinahe verschlafen und ganz viel rumgetrudelt, aber das darf man Sonntags ja ;)
Samstag, 6. November 2010
Følge meg gjennom mørket
Hallo igjen
Nach dem wunderschönen Oktober in Dresden melde ich mich, diesmal allein, wieder zurück aus Nord-Norge. Die Reise war auch diesmal sehr abenteuerlich. In Tromsø stürmte es, dass es einem die Mütze vom Kopf weht deshalb landeten wir, mehr schlecht als recht, in Harstad und ab dort gings 5 Stunden mit dem Bus nach Tromsø wo Marta und Karina mir schon ein kuschliges Bett gemacht hatten. Danke!!!
Langsam hab ich mich hier wieder eingelebt, mein neues Zimmer bezogen, die Busfahrpläne auswendig gelernt und mir sofort die Schneeschuhe angezogen.
Ich wohne jetzt ganz im Norden der Insel (da isses auch noch viel kälter als im Süden) in einem Haus mit zwei 6er WGs wovon ich Eine gerade ganz für mich alleine habe. Jeden Morgen gehts nun mit dem Bus in die Uni, mit dem Fahrrad würd ich bei den vereisten Straßen wohl eher auf der Nase liegen als im Sattel sitzen.
Die Woche begann zwar eher holprig, mit neu installierten Computern und damit nicht mehr funktionsfähigen Programmen, bis zum Ende der Woche hatte ich aber alles wieder neu sortiert sodass es also am Montag richtig losgehen kann.
Auch meine ganzen Nachmittags- und Abendfüllende Kurse führ ich natürlich weiter. Yoga, Sprachkurs, Kondition, Step und natürlich Chor. Da gehts grade richtig rund weil wir in zwei Wochen zwei große Konzerte haben. trallalitrallala!
Heute war ich zum dritten mal auf dem kleinen Berg Fløya. Konditionsmäßig hab ich da aber wohl abgebaut. Sind wir das erste Mal noch hoch und runtergelaufen, das zweite Mal schon nur hochgelaufen und mit der Bergbahn runtergefahren so bin ich diesmal sowohol hoch als auch runtergefahren (Damit keine Langweile bei der den Pfadfindern aufkommt). Bis zum Gipfel sind es allerdings noch ein paar Meter. Im Nachhinein war ich auch ganz froh, denn dort oben wehte ein anderer Wind. Jetz weiß ich endlich wie man sich fühlt wenn einem die Wimpern einfriern, doch durch den Schnee zu springen und aller paar Meter knietief einzusinken hat auch was für sich :)
Jetzt hab ich mich erst mal mit meinen Lieblinssachen eingedeckt, Sørland Chips, Solo und Ingferøl, Rømme, Cottage Cheese und natürlich Sjokade.
Mir gehts also gut, aber es wird ja auch noch hell von 7 bis 2...
Es grüßt der kleinere Polarfuchs mit seinem kleinen Polarbär
Nach dem wunderschönen Oktober in Dresden melde ich mich, diesmal allein, wieder zurück aus Nord-Norge. Die Reise war auch diesmal sehr abenteuerlich. In Tromsø stürmte es, dass es einem die Mütze vom Kopf weht deshalb landeten wir, mehr schlecht als recht, in Harstad und ab dort gings 5 Stunden mit dem Bus nach Tromsø wo Marta und Karina mir schon ein kuschliges Bett gemacht hatten. Danke!!!
Langsam hab ich mich hier wieder eingelebt, mein neues Zimmer bezogen, die Busfahrpläne auswendig gelernt und mir sofort die Schneeschuhe angezogen.
Ich wohne jetzt ganz im Norden der Insel (da isses auch noch viel kälter als im Süden) in einem Haus mit zwei 6er WGs wovon ich Eine gerade ganz für mich alleine habe. Jeden Morgen gehts nun mit dem Bus in die Uni, mit dem Fahrrad würd ich bei den vereisten Straßen wohl eher auf der Nase liegen als im Sattel sitzen.
Die Woche begann zwar eher holprig, mit neu installierten Computern und damit nicht mehr funktionsfähigen Programmen, bis zum Ende der Woche hatte ich aber alles wieder neu sortiert sodass es also am Montag richtig losgehen kann.
Auch meine ganzen Nachmittags- und Abendfüllende Kurse führ ich natürlich weiter. Yoga, Sprachkurs, Kondition, Step und natürlich Chor. Da gehts grade richtig rund weil wir in zwei Wochen zwei große Konzerte haben. trallalitrallala!
Heute war ich zum dritten mal auf dem kleinen Berg Fløya. Konditionsmäßig hab ich da aber wohl abgebaut. Sind wir das erste Mal noch hoch und runtergelaufen, das zweite Mal schon nur hochgelaufen und mit der Bergbahn runtergefahren so bin ich diesmal sowohol hoch als auch runtergefahren (Damit keine Langweile bei der den Pfadfindern aufkommt). Bis zum Gipfel sind es allerdings noch ein paar Meter. Im Nachhinein war ich auch ganz froh, denn dort oben wehte ein anderer Wind. Jetz weiß ich endlich wie man sich fühlt wenn einem die Wimpern einfriern, doch durch den Schnee zu springen und aller paar Meter knietief einzusinken hat auch was für sich :)
Jetzt hab ich mich erst mal mit meinen Lieblinssachen eingedeckt, Sørland Chips, Solo und Ingferøl, Rømme, Cottage Cheese und natürlich Sjokade.
Mir gehts also gut, aber es wird ja auch noch hell von 7 bis 2...
Es grüßt der kleinere Polarfuchs mit seinem kleinen Polarbär
Abonnieren
Kommentare (Atom)